Innovations-Werkzeugkasten für KMU
In unserer Rubrik «Innovations-Werkzeugkasten für KMU» stellen wir regelmässig nützliche, praxiserprobte Werkzeuge vor, die Sie in Ihrem Firmenalltag einsetzen können. Es soll Sie inspirieren und unterstützen, systematisch an Herausforderungen im Unternehmensalltag heranzugehen. Wir starten die Serie mit einem einfachen Tool, das Sie zur Entwicklung und Vermarktung sämtlicher Unternehmensleistungen anwenden können.
Werkzeug: Personas entwickeln
- Welches Problem kann das Modell lösen?
Es hilft, eine konkrete Vorstellung von einem Kunden oder einer Kundin und deren To-Do’s, Herausforderungen, Ziele etc. zu erhalten. Das Modell macht die Kunden greifbar und hilft, in einer «jeder kann dein Kunde sein» Zeit bedürfnisorientierte Angebote zu entwickeln.
- Woraus besteht das Modell?
Das Persona-Modell in der Ausführung der Fachhochschule OST besteht aus zwei einfachen Canvas. Dieser kann gut durch eine Empathy Map ergänzt und vertieft werden.
Man setzt sich detailliert mit dem Kunden auseinander, was bei vielen strategischen und produktspezifischen Elementen in der Entwicklung respektive dem Produktdesign hilft.
- Wie funktioniert das Modell?
Anhand des Canvas wird detailliert ein stereotypisch, überzeichneter Kunde ausgearbeitet, welcher als Stellvertreterposition für ein Kundensegment dient und anhand dessen es einem leichter fällt sich in diese Perspektive hineinzuversetzen
Mehr Informationen zu Personas und wie sie im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, finden Sie in unserem Veranstaltungsarchiv.