/ Ideenmarathon
ITS auf Google Maps finden E-Mail an ITS schicken ITS anrufen ITS auf LinkedIn

Der Ideenmarathon ist eine kreative Methode zur Ideenfindung, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt. Im Gegensatz zu klassischen Brainstorming-Sessions, bei denen Ideen in kurzer Zeit gesammelt werden, setzt der Ideenmarathon auf Ausdauer, Reifung und kontinuierliche Inspiration. Das Bild veranschaulicht dieses Prinzip auf humorvolle Weise: Glühbirnen – als Sinnbild für Ideen – laufen wie in einem Marathonrennen um die Wette. Jede Idee bekommt Zeit, sich zu entwickeln, neue Impulse aufzunehmen und weitergedacht zu werden. Diese Methode eignet sich besonders für komplexe Fragestellungen oder langfristige Projekte, bei denen spontane Einfälle allein nicht ausreichen. Durch das wiederholte Nachdenken über ein Thema entstehen oft tiefere, durchdachtere und tragfähigere Lösungen. Der Ideenmarathon lebt von Geduld und Ausdauer – Eigenschaften, die sich durch eine hohe Effizienz am Ende auszahlen. Er kann sowohl individuell als auch im Team durchgeführt werden, z. B. durch regelmäßige Ideensammlungen über Tage oder Wochen hinweg. So entsteht eine kreative Dynamik, bei der Ideen nicht gegeneinander, sondern miteinander in Bewegung bleiben – wie es das Bild sinnbildlich zeigt.