/ Veranstaltungen
ITS auf Google Maps finden E-Mail an ITS schicken ITS anrufen ITS auf LinkedIn

Aus der erfolgreichen Veranstaltung zum Thema «Near future Technologie» hat sich der Technologieoutlook entwickelt. Ziel ist es in regelmässigen Abständen aufstrebende Technologien dem Publikum zu vermitteln, eine erste Abschätzung abzugeben und deren Entwicklungsstadium ähnlich des «Gartner Hype Cycles» zu verorten.

Fällt es Ihnen im KMU-Alltag schwer, neue Technologien und deren Nutzen oder Reifegrad einzuordnen?
Haben Sie sich in den letzten 12 Monaten vielleicht schon einmal gefragt: „Soll oder muss ich mich systematisch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in meinem Unternehmen auseinandersetzen – und wenn ja, wie?“
Mit diesen Überlegungen sind Sie nicht allein. Der Arbeitsalltag in einem KMU lässt oft wenig Raum, sich vertieft mit solchen strategischen Fragen zu beschäftigen. Hinzu kommt: Fachliches und methodisches Know-how, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ist rar.

Das ITS Schaffhausen stellt Ihnen in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und dem Beratungsunternehmen cross-ING den Technologieradar zur Verfügung. Er ist ein brandneues und sehr praktisches Hilfsmittel zur Einschätzung neuer Technologien und Identifikation möglicher Anwendungen.
Lernen Sie den Technologieradar an unserer Veranstaltung kennen und anwenden; durch ein Team der cross-ING und einem der Autoren.

Programm

Begrüssung durch Marco Jaggi, ITS
Vorstellung Technologieradar (Hintergrund, Technologieauswahl, Factsheets): Marc K. Peter / FHNW
Anwendungsmethodik & Praxisbeispiele: Markus Baffy / cross-ING
Fragen & Diskussion
Apéro & Networking