PFAS Restriction workshop
-
Mittwoch, 26. März 2025
-
12 bis 19 Uhr
-
Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sicherlich haben Sie die aktuelle Diskussion um die Ewigkeitschemikalien in den Medien verfolgt und fragen sich, wie das durch die EU vorangetriebene Verbotsverfahren von per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) auch Ihre Prozesse und Produkte betrifft.
Der Verzicht auf solche Substanzen kann in vielen Branchen zu Unterbrechungen in den Lieferketten führen und erhebliche Anpassungen in der Produktion erfordern. Handeln Sie proaktiv und lernen Sie bei unserem «PFAS Restriction Workshop» in Zusammenarbeit mit dem Switzerland Innovation Park OST und der Empa, Handlungsoptionen und Materialalternativen kennen. Ein umfassendes Verständnis der kommenden Beschränkungen und ihrer Auswirkungen hilft Ihnen, in einem zunehmend dynamischen regulatorischen Umfeld konform zu bleiben und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Leider ist die Veranstaltung ausgebucht, wir danken für Ihr Interesse.
Programm
Event agenda:
12.30 – 13.00Welcome
13.00 – 13.10 Introduction: Jens Ulmer, OST; Arne Jaksch, Jaksch Life Science consulting
13.15 – 13.40 The implication of PFAS restrictions on medtech industry and patients: Dr. Daniel Delfosse, Swiss Medtech
13.45 – 14.10 Actual status of the legal process. Update on the RAC and SEAC feedback, Dr. Martijn Beekman EC, DG, REACH
14.15 – 14.40 Best practices for industries: Implications on Design, Supply Chain and Alternative Materials: Peter Pianegonda, Gradical GmbH
14.45 – 15.15Coffee Break
15.20 – 15.50 Functional principles of fluorpolymer coating and its sustainable replacement, Dr. Dirk Hegemann, EMPA
15.50 – 16.15 Monitoring of PFAS substitutions regarding safety and sustainability using newly developed prospective SSbD tools, Dr. Peter Wick, EMPA
16.20 – 16.45 Overview and challenges for PFAS quantification, Carmen Ziegler, Metrohm
16.50 – 17.15 PFAS regulation in US, Sharon Elyashiv-Barad, OSTP
17.20 – 17.40 Panel discussion: Moderator tba
17.45 – 19.00Networking / Apero