Near Future Technologies – Potenziale von Technologien der «nahen Zukunft» erkennen
-
Donnerstag, 23. März 2023
-
18:00 bis 20:00 Uhr
-
go tec! Labor, Badstrasse 21, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Der technische Wandel schreitet rapide voran! Einige Neuerungen kommen schleichend, andere verändern über Nacht ganze Industrien. Unsere Impulsveranstaltung gibt einen Anstoss, wie sich Unternehmen systematisch mit Fortschrittstechnologien befassen können und zeigt spannende Beispiele kommender Technologien der nächsten Jahre. Wappnen Sie sich für die nächste technische Revolution und entdecken Sie vielleicht Ihren Wettbewerbsvorteil von morgen!
Technologischer Wandel besteht seit jeher – doch entwickelt er sich in den letzten Jahrzehnten besonders dynamisch. Manche Neuerungen kommen schleichend, andere stellen ganze Industrien fast über Nacht auf den Kopf. Für defensive Unternehmen sind technische Neuerungen eine Gefahr. Progressive Unternehmen sehen darin Chancen, frühzeitig Wettbewerbsvorteile zu erlangen oder an Entwicklungen teilzunehmen.
Unsere Impulsveranstaltung wagt einen Blick in die nahe Zukunft. Das IPEK Institut für Engineering, Product Lifecycle Management vermittelt den Teilnehmenden Ansätze, wie man sich systematisch mit relevanten technischen Entwicklungen auseinandersetzt. Dabei präsentieren die Referenten spannende Technologien, die innerhalb der nächsten Jahre Marktreife erreichen und für viele Unternehmen relevant sein können.
Lassen Sie sich nicht von der nächsten technischen Revolution auf dem falschen Fuss erwischen und entdecken vielleicht Ihren Wettbewerbsvorteil von morgen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm
Begrüssung durch Marco Jaggi, ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen
Grundlagenreferat & Praxisbeispiele von Felix Nyffenegger, FH OST, und Christian Bodmer, FH OST
Fragen & Diskussion
Apéro & Networking
Download
Präsentation «Near Future Technologies»